Februar 2022
Wieder wurde eine unsinnige Maßnahme im Naturschutzgebiet durchgeführt. Angeblich um die "Besucherströme" zu lenken, wurden hunderte Baumstümpfe in die Erde gebohrt. Dass dabei, bedingt durch
schweres Gerät, großflächig die Grasnarben beschädigt wurden, stört dabei niemand.
Es war naiv zu glauben, dass durch ein paar Schilder aus einem jahrzehntelangen, vermutlich jahrhundertlangen Naherholungsgebiet ein Naturschutzgebiet wird. Bis dato sieht es im Pegnitztal Ost
schlimmer aus, als zu Zeiten des Landschaftsschutzgebietes. So ist es auch naiv zu glauben, dass die Besucher sich nur innerhalb der Markierungen bewegen
Februar 2021
Solche Bilder möchte man in einem Naturschutzgebiet eigentlich nicht sehen
Dezember 2020
Das Pegnitztal Ost ist nunmehr seit 2 Jahren ein Naturschutzgebiet.
Hat sich was geändert? Ganz klar nein. Jeder macht immer noch das wozu er Lust hat. Es wird weiter auf den Wiesen in der Sonne gelegen, Kinder toben weiter über die Wiesen. Radler fahren immer
noch querfeldein. Haben sogar neue Trampelpfade angelegt. Die Hunde laufen weiterhin ohne Leine.
Die versprochenen Hundeauslaufzonen lassen weiter auf sich warten.